
MS Stadt Nürnberg
Als Nachteil der Bauform gelten die schlechteren Strömungseigenschaften des Prahmbugs. Diese machen sich insbesondere bei Bergfahrten negativ bemerkbar. Die kräftige Motorisierung der MS Stadt Nürnberg mit 1300PS machen diesen Nachteil, wenn auch auf Kosten des Spritverbrauchs, wieder wett.
Wäre die MS Stadt Nürnberg ein Auto, würde man bei ihren 49 Jahren von einem Oldtimer sprechen, unter Binnenschiffen ist sie aber allemal ein schöner Youngtimer.
Geschichte des SGMS Stadt Nürnberg

Anfangs war das Schiff nur 85 Meter lang bei einer Tragkraft von 1597 Tonnen. Später wurde es bei SCAR in Straßburg auf 94.5 Meter verlängert, wodurch die Tragkraft auf 1950 Tonnen stieg. Noch später wurde das Schiff auf 105 Meter verlängert, womit man eine Tragkraft von 2225 Tonnen erreichte. Wann und auf welcher Werft der letzte Umbau erfolgte ist leider nicht bekannt.
Schiffsnamen und Eigner
- 1974 als MS EXPRESS 83 für die Neptun AG in Basel erbaut.
- 1989 Verkauf an Gebr. Maiwald in Bleckede an der Elbe (DE). Umbenennung in MS ALLEGRO.
- 1992 Verkauf nach Berlin an G. Faas KG, Umbenennung in MS SPREEWALD.
- 2002 Verkauf an die Europe Lloyd GmbH in Regensburg und Umbenennung in MS Stadt Nürnberg.
Technische Daten SGMS Stadt Nürnberg
Länge: | 105 Meter |
Breite: | 9,50 Meter |
Tiefgang (max.): | 3,25 Meter |
Tonnage: | 2225 Tonnen |
Antriebsleistung: | 1300 PS |
Hauptmaschine: | Deutz |
Maschinentyp: | SBA 12 M 528 |
Baujahr: | 1974 |
Bauwerft: | Hilgers AG, Rheinbrohl (DE) |
Alter: | 49 Jahre |
Nutzerkommentar (1 Themen)
Thu. 05. Nov. 2020 👱💬 Jörn schrieb: |
DonauschiffDas Schiff ist in Regensburg an der Donau zu Hause. Fährt soweit ich weiß aber europaweit.
Name oder Pseudonym: |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |