ENI Nr. 06002822 - MMSI Nr. 205294890 30. May. 2022

MS Bivio

Bild: MS Bivio, ein außergewöhnliches Schiff, welches nur selten auf dem Neckar fährt.
MS Bivio, ein außergewöhnliches Schiff, welches nur selten auf dem Neckar fährt.
Der doppelwandige Frachter MS Bivio weist mehrere Besonderheiten auf, die ihn zu einem etwas auffälligen und sehenswerten Schiff machen.
Bug und Heck sind recht bullig, was leider kaum zu sehen ist, wenn das Schiff tief im Wasser liegt. Das Schiff wurde auf der Werft der Gebr. Coops in Hoogezand (NL) gebaut und möglicherweise hatten die Coops ihre ganz eigene Handschrift was die Schiffsgestaltung anging. Leider existiert die Werft heute nicht mehr. Die Werft bestand von 1903 bis 1978.
Die MS Bivio entstand 1972 und war damit eher einer der späteren Bauten der Werft. Weiter fällt bei der MS Bivio das relativ kleine Steuerhaus auf.

Verlauf der MS Bivio

1972 MS Samoa

Bild: Das breite Heck der MS Bivio.
Das breite Heck der MS Bivio.
Bild: GMS Bivio, nicht nur das Steuerhaus ist besonders an diesem Binnenschiff.
GMS Bivio, nicht nur das Steuerhaus ist besonders an diesem Binnenschiff.
1972 als MS Samoa auf der Werft der Gebr. Coops in Hoogezand Niederlande erbaut. Der Frachter hatte damals schon exakt die heutigen Abmaße, das heißt, der Schiffskörper wurde nicht verändert und die Vorstellungen des Konstrukteurs sind erhalten geblieben. Das Schiff wurde mit einer 1000 PS starken Hauptmaschine von Deutz ausgestattet.
Kunde war damals die Westraug GmbH & Co KG in Berlin, welche das Schiff leider nur 2 Jahre lang betrieb, bevor sie es wieder verkaufte.

1974 MS Irmgard

Bild: Der leere Bivio auf der Rückreise aus Freiberg am Neckar.
Der leere Bivio auf der Rückreise aus Freiberg am Neckar.
Bild: MS Bivio Anfang März 2022 auf dem Neckar.
MS Bivio Anfang März 2022 auf dem Neckar.
Die Samoa wird nach Emden (DE) verkauft und geht dort an die Schulte & Bruns Reederei. Das Schiff wird in MS Irmgard umbenannt, unter diesem Namen fährt es für die kommenden 4 Jahre, bevor es abermals verkauft wird.

1978 MS Bivio

Der Frachter wird an die Schweizerische Reederei AG in Basel verkauft und erhält dort seinen bislang letzten Namen MS Bivio, was aber nicht heißt daß es keinen weiteren Eignerwechsel mehr gegeben hätte. Außerdem erhält der Frachter einen rot/ grauen Anstrich, wie er zu dieser Zeit sehr beliebt war in der Schweiz.

1994 MS Bivio

Bild: Das sehenswerte Heck der MS Bivio im entladenen Zustand.
Das sehenswerte Heck der MS Bivio im entladenen Zustand.
1994 geht das Schiff in die Niederlande an J.J. Geluk in Middelburg. Der Name Bivio bleibt bestehen.

1995 MS Bivio

1995 wird das Binnenschiff nach Belgien verkauft. Käufer sind Clément und Diana Verhelst-Windey in Schoten. 2021 wird das Schiff ohne Eignerwechsel nach Temse (BE) umgemeldet.

Technische Daten GMS Bivio

Zur bequemen Beladung mit einem oder mehreren Kraftfahrzeugen, ist das GMS Bivio seit 1996 mit einem Autokran der Marke Van Wijk ausgerüstet, dieser befindet sich am Heck des Schiffes. Er kann ein maximales Gewicht von 1,5 Tonnen tragen und weißt eine Länge von 12 Metern auf.
2006 wurde die ursprünglich Deutz Maschine gegen eine Maschine von Cummins (KTA 38M1) ersetzt.
Die maximale Tonnage / Ladekapazität von MS Bivio beträgt 1.316 Tonnen, womit das Schiff 2,78 Meter tief im Wasser liegt. Darf der maximale Tiefgang nur 2,20 Meter betragen (wie beispielsweise auf dem Neckar), kann das Schiff nur 920 Tonnen laden. Sind 2,50 Meter Tiefgang möglich, kann Bivio 1.124 Tonnen tragen.

MS Bivio wurde zuletzt hier gesichtet.

Länge:80 Meter
Breite:9,00 Meter
Max. Tiefgang:2,78 Meter
Tonnage: 1.316 Tonnen
Abmessungen Laderaum: 57,5 x 6,95 Meter
Laderaum Volumen: 1.900 m3
Maschinenleistung:1013 PS
Hauptmaschine: Cummins KTA 38M1 (Bj 2006)
Schraubendurchmesser: Ø155 cm
Gasöltank Hauptmaschine: 20.000 Liter
Bugstrahlrunder (Ø85): DAF 1160 (320 PS / Bj 1998)
Gasöltank Bugstrahl: 2.000 Liter
Baujahr:1972
Bauwerft:Gebr. Coops in Hoogezand (NL)
Baunummer:259
Alter: 53 Jahre

Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier:
Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten.

Name oder Pseudonym:

Thema:

Kommentar:

Optional JPG / PNG hinzufügen: