ENI Nr. 02204791 - MMSI Nr. 244690942
Sat. 19.02.2022 (09:51)
Letzte Meldungen
Sat. 31. Dec. 2022 ⇨ Binnenschiffe MS Han-Max |
Sat. 24. Dec. 2022 ⇨ Binnenschiffe MS Tukan |
Sat. 10. Dec. 2022 ⇨ Binnenschiffe MS Ulrike |
Thu. 24. Nov. 2022 ⇨ Binnenschiffe MS Pandora |
Sun. 20. Nov. 2022 ⇨ Binnenschiffe MS Tine-B |

MS Zwarte Zee
1956 auf der Arminiuswerft entstanden
MS Zwarte Zee wurde 1956 auf der Arminiuswerft in Bodenwerder (DE) erbaut, damals unter dem Namen MS Ostfriesland. Doch hier der Lebenslauf des Schiffes:1956

Die Tragkraft des ursprünglichen Schiffes beträgt 915 Tonnen.
1976
Das Schiff wird an Hans Döhling in Morsum verkauft und erhält den Namen MS Horst Döhling. Zudem wird das Schiff auf 80 Meter verlängert. Der Umbau steigert die Tragkraft auf 1097 Tonnen.1979

1988
Nach einem weiteren Eignerwechsel wird das Schiff in MS Esperanto umbenannt. Gekauft wurde der Frachter von P. Leeuwensteijn in Dordrecht, Niederlande.1992

1997
Die MS Zwarte Zee erhält eine neue Hauptmaschine. Die in die Jahre gekommene Deutz wird gegen eine moderne Mitsubishi Maschine vom Typ S12A2MPTA ersetzt. Dieses Aggregat leistet 863 PS und läuft mit 1940 U/min wesentlich schneller als die alte Deutz mit nur 400 U/min.
Technische Daten MS Zwarte Zee
Länge: | 80 Meter |
Breite: | 8,20 Meter |
Max. Tiefgang: | 2,51 Meter |
Tonnage: | 1128 Tonnen |
Maschinenleistung: | 863 PS |
Hauptmaschine: | Mitsubishi (S12A2MPTA) |
Bugstrahlruder: | DAF (320 PS) |
Baujahr: | 1956 |
Bauwerft: | Arminiuswerft Bodenwerder (DE) |
Baunummer: | 220 |
Alter: | 67 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |