So ein klassisches Steuerhaus in Holz macht einfach mehr her als die heutigen Aluzellen.
Das GMS Bella leer auf dem Rückweg von Stuttgart. Aufgenommen am 26. März 2019 am Neckar.
Das Heck der Bella, auffällig ist der etwas gebastelt wirkende "Auspuff" am äußersten Ende des Schiffes. Aber man sieht dass einmal ein neuer Motor ins Schiff kam und der Schornstein auf dem Dach der Achterkajüte nicht mehr gebraucht wurde. Im Hintergrund die Frankenbahn mit den nun bald ausrangierten Doppelstockwagen.
Bereits seit 65 Jahren pflügt die Bella durch Europas Wasserstraßen. Allerdings wurde sie 1958 in Emden nicht gleich als Motorschiff gebaut, sondern war ein Schleppkahn ohne eigenen Antrieb. Ihre 12 Zylinder Deutz Maschine mit 925 PS erhielt sie erst weit später.
Zudem wurde das Schiff mit einem Bugstahlruder ausgerüstet, welches von einer DAF Maschine mit einer Leistung von 320 PS versorgt wird.
Überhaupt ging die Bella schon durch viele Hände und trug dadurch auch allerhand Namen, doch kaum einer war so wohlklingend wie „Bella“. So hieß sie z.B. auch WTAG 131, Bremen, Passaat, Gina D, Martine oder Marjan. Ihre Europa Nummer ist 02314631.
Technische Daten
Folgende Maße und Massen sind von der Bella bekannt:
Länge: 85 Meter
Breite: 8,20 Meter
Tiefgang: 2,65 Meter
Tonnage: 1288 Tonnen
MS Bella wurde zuletzt auf der hier angezeigten Position gesehen.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten.